Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich
Gestaltet von Miriam Cahn
Deutsch / Englisch
Broschur
3 Bände: Was mich anschaut / Umgebung / What looks at me
Kunsthaus Zürich, 1993
Ausgabe vergriffen / Letzte Kaufexemplare
CHF Preis auf Anfrage /
Cahn, Miriam
Was mich anschaut
CHF Preis auf Anfrage /
Anzahl
Monografie anlässlich der Ausstellung "Augenlieder" im Kunstmuseum Olten
Hrsg. von Isabel Zürcher mit Texten von Andreas Cremonini, Birgit Kempker, Andrea Saemann, Chris Regn und Isabel Zürcher
Deutsch
214 S., zahlreiche Farbabb.
Gebunden
Limitierte Auflage: 500 Ex.
Vexer Verlag, St. Gallen, 2012
CHF 68.00
Dillier, Monika
Knabenmorgenblüthenträume
CHF 68.00
Anzahl
Ausst.-Kat. Musée d'art moderne de la Ville de Paris / Art Gallery of Ontario
Hrsg. von Frédéric Bonnet mit Texten von Jean-Christophe Ammann, Frédéric Bonnet, AA Bronson, Louise Dompierre, Elisabeth Lebovici und David Moos
Englisch
224 S., zahlreiche S/W- und Farbabb.
Broschur, 24 x 17,5 cm
JRP Ringier, Zürich, 2016
CHF 42.00
General Idea
A Retrospective 1969-1994
CHF 42.00
Anzahl
Bildband
Hrsg. von Georg Rutishauser, mit Gesprächen von Romana Costa und Daniela Keiser mit Mohamed Abdel Aziz, Nevine Fayek, Husseni El Hefni, Thomas Seelig, Susanne Schanda
Deutsch
256 S., zahlreiche Farbabb.
Fadenheftung, 3 Broschuren ohne Umschlag, Schuber mit Schutzumschlag, 28,5 x 19 cm
edition fink, Zürich 2016
CHF 78.00
Keiser, Daniela
Kairo - Frühstücksgasse, Nachtkaffee, Cinéma Odeon
CHF 78.00
Anzahl
Textsammlung
Reprint aller Übersetzungsarbeiten von Daniela Keiser der Jahre 1998 bis 2015
Deutsch / Englisch / Französisch
412 S., S/W-Abb.
Broschur, 20 x 14,5 cm
Edition Fink, Zürich, 2018
CHF 20.00
Keiser, Daniela
In and Out of Translation
CHF 20.00
Anzahl
Hrsg. Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), Stuttgart, mit einem Künstlerinterview und Texten von Parveen Adams, Matthias Mühling und Vanessa Joan Müller
Deutsch / Englisch
224 S., mit zahlr. Farbabb.
Gebunden, 25,5 x 18,5 cm
Hatje Cantz, Ostfildern, 2013
CHF 49.40
Odenbach, Marcel
Stille Bewegungen / Tranquil Motions
CHF 49.40
Anzahl
Hrsg. von Kunstmuseum Bonn, mit einem Text von Anna Czerlitzki
Deutsch / Englisch
184 S., zahlreiche Farbabb.
Gebunden, 28 x 24 cm
Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin, 2014
CHF 54.00
Odenbach, Marcel
Werkverzeichnis der Papierarbeiten
CHF 54.00
Anzahl
Performance Saga, Interview 01: Esther Ferrer
DVD, 57 Min.
Herausgegeben von Andrea Saemann und Katrin Grögel.
Französisch gesprochen, mit englischen Untertiteln.
Textheft (deutsch/englisch) mit einem Beitrag von Annamira Jochim.
Zürich: Edition Fink 2007
Die Spanierin Esther Ferrer war 1967 erstmals an einer Performance beteiligt, einem Konzert der Künstlergruppe ZAJ. Seither hat sie eine ganz spezifische Art von Minimalismus entwickelt, in dem konzeptuelle Strenge und das Absurde Hand in Hand gehen. Esther Ferrers zentrales Interesse gilt bis heute der Performance, daneben hat sie in zahlreichen internationalen Ausstellungen Objekte, Installationen und Fotoarbeiten gezeigt.
Im Gespräch mit Andrea Saemann und Chris Regn gibt Esther Ferrer Einblick in ihr Denken und erzählt von den Anfängen ihres Schaffens.
Ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Kein Vorführrecht!
CHF 28.00
Performance Saga, Interview 01: Esther Ferrer
CHF 28.00
Anzahl
Performance Saga, Interview 02: VALIE EXPORT
DVD, 39 Min.
Herausgegeben von Andrea Saemann und Katrin Grögel.
Deutsch gesprochen, mit englischen Untertiteln.
Textheft (deutsch/englisch) mit einem Beitrag von Sibylle Peters.
Zürich: Edition Fink 2007
Seit vier Jahrzehnten fordern die Performances, Installationen, Filme, Fotos und Konzepte der Österreicherin VALIE EXPORT den Blick und die Haltung ihrer Betrachter heraus. Aus dem Filmschaffen und der Auseinandersetzung mit feministischen Themen heraus entwickelte sie ab 1968 Expanded-Cinema-Aktionen, die heute als Meilensteine sowohl der Film. als auch der Performancegeschichte gelten.
Im Gespräch mit Andrea Saemann und Chris Regn gibt VALIE EXPORT Einblick in ihre aktuelle Arbeit und erzählt von den Anfängen ihres Schaffens.
Ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Kein Vorführrecht!
CHF 28.00
Performance Saga, Interview 02: VALIE EXPORT
CHF 28.00
Anzahl
Performance Saga, Interview 03: Monika Günther
DVD, 49 Min.
Herausgegeben von Andrea Saemann und Katrin Grögel.
Deutsch gesprochen, mit englischen Untertiteln.
Textheft (deutsch/englisch) mit einem Beitrag von Helge Meyer.
Zürich: Edition Fink 2007
Monika Günther mag die Armut der Mittel und die Potenz des Augenblicks. Sie lässt sich leiten von ihrer Intuition, von Begegnungen und Fundstücken. Die deutsche Künstlerin kam 1982 von der Malerei zu prozesshaften Arbeiten und zur Performance. Seither lässt sie sich immer wieder von Neuem auf ein Handeln ohne Skript vor Publikum ein, sei dies in Soloperformances oder in gemeinsamen Auftritten mit ihrem langjährigen Partner Ruedi Schill.
Im Gespräch mit Andrea Saemann und Chris Regn gibt Monika Günther Auskunft über ihre Arbeit und erzählt von den Bedingungen, unter denen ihr Werk entstanden ist.
ACHTUNG: Ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Kein Vorführrecht!
CHF 28.00
Performance Saga, Interview 03: Monika Günther
CHF 28.00
Anzahl
Performance Saga, Interview 04: Carolee Schneemann
DVD, 49 Min.
Herausgegeben von Andrea Saemann und Katrin Grögel.
Englisch gesprochen, mit deutschen Untertiteln.
Textheft (deutsch/englisch) mit einem Beitrag von Katrin Grögel.
Zürich: Edition Fink 2008
Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den frühen 1960er Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren Körper einzusetzen. In der Judson Church, New York realisierte sie bahnbrechende Performances mit vielen Akteuren, die sie Kinetisches Theater nannte. Mit Fuses schuf sie den ersten explizit erotischen Film, der eine gleichberechtigte Ästhetik der Lust vorschlägt. Bis heute hält Carolee Schneemann die Grenze zwischen dem Privaten und dem Politischen in Bewegung.
ACHTUNG: Ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Kein Vorführrecht!
CHF 28.00
Performance Saga, Interview 04: Carolee Schneemann
CHF 28.00
Anzahl
Performance Saga, Interview 05: Ulrike Rosenbach
DVD, 53Min.
Herausgegeben von Andrea Saemann und Katrin Grögel.
Deutsch gesprochen, mit englischen Untertiteln.
Textheft (deutsch/englisch) mit einem Beitrag von Inge Hinterwaldner.
Zürich: Edition Fink 2007
Ulrike Rosenbach war eine der Ersten in Europa, die in den 1970er Jahren mit Performance und Video zur arbeiten begann. Ein innovativer und experimenteller Gebrauch der Medien zeichnet sowohl ihre frühen Video-Live-Aktionen aus, wie auch ihre aktuellen Videoskulpturen und Medieninstallationen. In Auseinandersetzung mit den zentralen Themen Natur und Kultur setzt sich ihr vielgestaltiges Œuvre bis heute fort.
ACHTUNG: Ausschliesslich für den privaten Gebrauch. Kein Vorführrecht!
CHF 28.00
Performance Saga, Interview 05: Ulrike Rosenbach
CHF 28.00
Anzahl
Hrsg. von Francois Bovier und Hamid Taeib, mit Texten von Francois Bovier, Hamid Taeib, Geneviève Loup, Rachel Withers und Roman Signer
Französisch
128 S., Farbabb.
DVD mit 46 Super-Filmen und "Restenfilmen"
Broschur, 19 x 14 cm
Metis Presses, 2013
CHF 54.00
Signer, Roman
Films Super-8 / La nature comme atelier
CHF 54.00
Anzahl
Signer, Roman: Signers Koffer
Film von Peter Liechti (DVD / 1995)
Farbe, 84 Min.
Schweizerdeutsch / Polnisch / Isländisch / Italienisch
CHF 19.50
Signer, Roman: Signers Koffer
Signers Koffer
CHF 19.50
Anzahl
Steinbrecher, Erik - Minimalist Kitsch
Publikation in Zusammenarbeit mit Haus Konstruktiv Zürich und Villa Merkel Esslingen (D)
Hrsg.: Andreas Baur, Dorothea Strauss
Mit Textbeiträgen von Jennifer Allen und Hans-Joachim Müller
Englisch / Deutsch
Hardcover, 205 x 265 mm
128 Seiten, reich bebildert
jrp Verlag, Zürich 2006
CHF 45.00
Steinbrecher, Erik - Minimalist Kitsch
CHF 45.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Katalog zur Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (06.02–07.08.2011), herausgegeben von Oliver Kornhoff mit literarischen und wissenschaftlichen Beiträgen (dt./eng.) von Arno Camenisch, John von Düffel, Jeremias Gotthelf, Peter Horchler, Christoph Koch, Karl Kraepelin, Franz Schöll, Detlef Wahl und Ovid sowie Interviews mit Hochwasseropfern.
144 Seiten mit 95 farb. Abb.
24 x 16,5 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-940953-76-6
CHF 37.90
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Highwater
Drink oh Heart from the Abundance of Time!
CHF 37.90
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Herausgegeben von Jean-Paul Felley und Olivier Kaeser in Zusammenarbeit mit dem Centre culturel suisse, Paris.
Gestaltung: Emanuel Tschumi
Mit Texten (deutsch, englisch, französisch) von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Outi Heiskanen, Lena Bierregard, Laure Martin, Tim Krohn und Dr. Patricia Fauque.
Paperback, 124 Seiten, 14,4 x 17,3 cm
ISBN 978-3-907474-82-2
Edizioni Periferia, 2010
CHF 30.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
COMMENT RESTER FERTILE?
CHF 30.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Ausst.-Kat. Australian Centre for Contemporary Art, Southbank, 2008
Hrsg. von Juliana Engberg
Englisch
72 S., zahlreiche Farb-Abb.
Broschur, 21 x 21 cm
CHF 28.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
The Water Hole
CHF 28.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Publikation zu 9 aktuellen Arbeiten von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, unter anderem die Installation Giardino Calante, die 2003 in der Kirche San Stae anlässlich der 50. Biennale von Venedig zu sehen war.
96 Seiten mit 86 Farbabbildungen
Broschiert
Deutsch/Englisch
Christoph Merian Verlag 2005
CHF 36.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
BRAINFOREST
CHF 36.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
128 x 85,5 cm
pro Blatt: SFr. 100.-
(inkl. MWSt.)
CHF 100.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Tapete KANAZAWA, 2005
CHF 100.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Ausst.-kat. Bündner Kunstmuseum Chur, hrsg. von Stephan Kunz, mit Texten von Stephan Kunz, Mathias Balzer, Daniele Muscionico, Christian Spies und Konrad Tobler
156 S., zahlreiche Farbabb.
Lexcover Leinen, 25 x 19 cm
Lars Müller Publishers, Zürich, 2014
CHF 38.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Nationalpark
CHF 38.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
128 x 85,5 cm
pro Blatt: SFr. 100.-
(inkl. MWSt.)
CHF 100.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Tapete SEVILLA 1, 2005
CHF 100.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
122,5 x 90,2 cm
pro Blatt: SFr. 100.-
(inkl. MWSt.)
CHF 100.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Tapete SEVILLA 2, 2005
CHF 100.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Publikation anlässlich der Ausstellung "Fallender Garten" in der Chiesa San Stae, 50. Biennale Venedig.
2 Bücher, davon eines durchweg bebildert, das andere mit Texten von Hans Kaspar Schmocker, Roman Buxbaum, Ursula Hürlimann, den Künstlern u.a., die in deutsch, französisch, italienisch oder englisch den Bildern zugefügt werden können.
Buch 1: ca. 140 Seiten, 25 x 17,5 cm
Buch 2: ca. 76 Seiten, 14 x 14 cm
Hrsg: Schweizerisches Kulturdepartement mit Lars Müller Verlag, Bern 2003
CHF 45.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
GUTE UND DUMME WUNDER
Miracoli buoni e stupidi
Miracles bons ou bètes
Stupid and good Miracles
CHF 45.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Die Heimatmaschine war ein sich selbst überwuchernder Organismus. Sie stand inmitten der Heimatfabrik auf der Arteplage Murten anlässlich der Expo'02. Dieser Arbeitsblock dokumentiert das Werden und Vergehen, die komplexen Kreisläufe, chaotische Wucherungen und viele Details aus der aufwendigen Heimatproduktion.
Perforierter DIN A4-Block mit 33 farbigen Blaettern
deutsch/französisch/englisch
Verlag Urs Engeler, Basel 2003
CHF 33.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
HEIMATMASCHINE
CHF 33.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
präsentiert 14 grossräumige, ortspezifische, wachsende und vergängliche Installationen von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger. Strotzende Phantasie, ausufernde Biodiversität und kristallisierender Kunstdünger in einem Grossraumbüro, einer Stiftsbibliothek, am Altölbiotop oder in einer alten Silbermine.
Zahlreiche Farbabbildungen schaffen einen Überblick in die räumlichen Situationen und Veränderungen und tauchen ein in Einzelteile und Details. Texte der beiden Kunstschaffenden erläutern die wichtigsten Zusammenhänge in der Entstehung, Recherche oder auch Sammlung der Materialien.
Christoph Merian Verlag, 2010
204 Seiten, 26 x 19 cm, über 100 Farbabbildungen
broschiert, deutsch / englisch
CHF 49.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
The Mystery of Fertility
CHF 49.00
Anzahl
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
"Namida" heisst Träne auf Japanisch. Das Buch zeigt über 100 Tränen aus der Tränensammlung der Künstler, die während der Ausstellung "Power Sources" im Art Tower Mito in Japan gesammelt wurden.
Hrsg. von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger und Sayako Kadowaki
Englisch / Japanisch
120 S., Farbabb.
Broschiert, 21 x 14,8 cm
Edizioni Periferia, Luzern, 2012
CHF 35.00
Steiner, Gerda & Lenzlinger, Jörg
Namida
CHF 35.00
Anzahl
Tatafiore, Ernesto: Verso
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Thomas Levy Galerie, Hamburg 2007
mit Texten von Ernesto Tatafiore, Mario Franco, Michele Bonuomo und Alexander Sairally
italienisch/deutsch/englisch
64 Seiten, reich illustriert
34 x 24,5 cm, gebunden
Bielefeld: Kerber 2007
CHF 49.00
Tatafiore, Ernesto: Verso
Verso
CHF 49.00
Anzahl
Ein besondere Sammlungspräsentation in der Villa Flora, Winterthur
Hrsg. von Angelika Affentranger-Kirchrath
CD 1:Till Velten im Gespräch mit Verena Steiner-Jäggli, Liselotte Schwarz und Theres Schwarz-Steiner
CD 2: Till Velten im Gespräch mit Henriette und Bettina Hahnloser, Lisbeth Lasserre-Jäggli und Robert Steiner
Deutsch
edition fink, Zürich, 2011
CHF 35.00
Velten, Till
Geschichten hinter Bildern
CHF 35.00
Anzahl
Hrsg. von Lilian Pfaff, mit Texten von Konstantin Adamopoulos, Birgit Kempker, Lilian Pfaff und Laurence A. Rickels
Deutsch / Englisch
152 S., 32 Faksimile- und 24 Farbabb.
Ringbindung, 30 x 22,5 cm
Ein Projekt der edition fink im Verlag für moderne Kunst, Wien, 2016
CHF 48.00
Velten, Till
Mirrors, Chains, Transitions
CHF 48.00
Anzahl